NACHHALTIGES KASCHMIR EINKAUFEN

Haben Sie schon einmal ein Schaf oder eine Ziege gesehen, die sich mit Shampoo waschen? Allein die Idee! Schon komisch, dass der Mensch das einzige “Tier” ist, das Seifenprodukte verwendet. Wir sind inzwischen so daran gewöhnt, dass wir etwas erst dann als sauber betrachten, wenn ein Reinigungsmittel verwendet wurde.

Von dieser Idee möchten wir Sie ein wenig entlasten: Am besten ist es für Ihren Kaschmirschal, ihn sehr
nicht
waschen. Nicht mit Wasser, nicht mit Seife, am besten gar nicht! Kaschmir ist ein Naturprodukt. Das Ziegenhaar ist von Natur aus fett- und wasserabweisend.

Warum sollten Sie Kaschmirprodukte waschen?

Eine gesunde Kaschmirziege bleibt durch das Leben im Freien und durch regelmäßiges, ausgiebiges Ausschütteln frisch. Ein Regenschauer zu gegebener Zeit vervollständigt die Reinigungsroutine. Und das ist alles was es braucht Damit das Ziegenhaar frisch und fruchtig bleibt. Dasselbe gilt übrigens auch für Produkte, die aus diesem Ziegenhaar hergestellt werden.

Aber wir sind keine Ziegen, nicht wahr? Wir tragen Parfüm und Haarspray, ein Windstoß lässt den Schal versehentlich gegen unseren rosa Lippenstift wehen oder wir verschütten unseren französischen Käse darauf, wenn unsere motorischen Fähigkeiten nach einem gemütlichen Drink auf der Terrasse nachlassen. Egal, wie lieb man zu seinem Kaschmirschal sein möchte, als Mensch muss man seine Kaschmirprodukte ab und zu mal ausprobieren. Aber wie?

Tägliche Reinigung von Kaschmir

Wie “schmutzig” ist Ihr Schal? Sand, Staub und Krümel werden von Ihrem Schal entfernt, indem Sie ihn draußen ausschütteln. Bei Tierhaaren und kleinen Verunreinigungen im Schal arbeiten wir gerne mit einem speziellen Kaschmirkamm. Die Kaschmirkamm von Niche Beauty ist ein sehr schönes Produkt. Eine herkömmliche Kleiderbürste oder Fusselbürste funktioniert ebenfalls gut. Wir verwenden keine klebrigen Walzen für Kaschmir.

Werden Sie durch Rauch oder andere Gerüche belästigt? Mutter Natur lässt diese verschwinden, indem sie den Schal einfach über Nacht in den Wind hängt. Wenn Sie sich nicht nur erfrischen wollen, hängen Sie Ihren Schal im Badezimmer auf, während Sie eine heiße Dusche nehmen. Durch das Dämpfen dehnen sich die Fasern ein wenig aus und der Fleck auf Ihrem Schal wird weicher. Tupfen Sie nach dem Dämpfen die gesamte Oberfläche mit einem sauberen Tuch ab und reiben Sie den gesamten Schmutz heraus.

Mit welchen Produkten kann ich Kaschmir waschen?

Etwas bösartigere Flecken? Legen Sie den Schal dann in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Dies kann den Fleck aufweichen. Danach beginnen Sie mit der gezielten Behandlung des Flecks oder der Flecken. Nehmen Sie ein paar Tropfen Waschmittel und reiben Sie es vorsichtig auf den Fleck auf. Dafür nehmen Sie ein ph-neutrales Waschmittel!

Obwohl Sie im Internet viele gute Waschprodukte für Kaschmir finden, sind wir der Meinung, dass ein einfaches ph-neutrales Shampoo (das mindestens fünfmal billiger ist) ebenso gute Ergebnisse liefert.

Kann Kaschmir in der Waschmaschine gewaschen werden?

Suchen Sie uns eine knifflige Aufgabe. Einige Besitzer unserer
Backbone-Produkte
waschen ihre Kaschmirschals
in regelmäßigen Abständen in einer Waschmaschine. Mit einem kurzen Programm und einer niedrigen Temperatur, die zwischen kalt und 30 Grad liegt.

Dennoch empfehlen wir
wir
es nicht zu tun. Wir legen Wert darauf, dass Ihr Kaschmirschal so nachhaltig wie möglich lebt. Das wird durch sparsames Waschen maximiert. Was uns betrifft, so sollten Sie Kaschmir immer von Hand reinigen. Dann können Sie genau sehen, wann die Flecken aus dem Schal heraus sind. Bei diesem Verfahren stehen die Fasern nicht länger als unbedingt nötig unter Reibungsdruck. Längeres Waschen oder Schleudern macht den Schal nicht unbedingt sauberer, aber anfälliger für Pilling und Flusen.

Haben Sie nach der Lektüre dieses Blogs eine spezielle Frage zur Reinigung von Kaschmir? Oder haben Sie einen guten Tipp, den Sie gerne an Backbone weitergeben möchten? Wir würden uns freuen, davon zu hören! Schicken Sie uns eine E-Mail oder senden Sie uns ein dm über Instagram oder Facebook.

X

Maak jouw kerstcadeau wat persoonlijker en unieker! 
Bestel tussen 3 dec – 10 dec een cashmere sjaal, dan laten wij die voor jou gratis personaliseren. 

Tevens zullen wij een luxe geschenkdoos erbij doen om jouw kerstcadeau compleet te maken!